Besuchen Sie unsere Seite als Privatperson oder geschäftlich?
✔
Bodenbeläge in Premiumqualität
✔
Echtes Holz
✔
Kostenlose Muster bestellen
DE/EUR
spray mop kit spray function for wood floors
Wie Sie

Parkett und Holzböden richtig pflegen

Bei richtiger Pflege wird Ihr Parkettboden seine Schönheit über Jahre behalten. Helle Holzböden sind in der Regel empfindlicher als dunkle und erfordern daher eine etwas häufigere Reinigung und Pflege. Unsere Parkett und Holzböden sind langlebig und leicht zu reinigen, dennoch gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten – hier ein paar Tipps zur Pflege.

Schützen Sie Ihren Parkettboden vor Verschmutzung

A cozy, well-lit entryway with a "Home Sweet Home" doormat, wooden floor, stairs, and wall decor, including plants and framed pictures.
Halten Sie Steinchen und Sand von ihrem Parkett und Holzboden fern

Das Wichtigste, was Sie für Ihren Parkett- oder Holzboden tun können, ist, sich eine solide Fußmatte anzuschaffen. Damit können Sie Ihre Schuhe reinigen und trocknen, bevor Sie auf den Holzboden treten.

oak dew wood floor in kitchen
Bringen Sie Filzgleiter an Möbeln an

Befestigen Sie Filzgleiter auf der Unterseite der Tisch- und Stuhlbeine. Verwenden Sie keine Gleiter aus Metall, da diese Streifen verursachen und so Parkett und Holzböden verkratzen können.

oak nouveau blonde wood floor in hallway
Helle Böden benötigen mehr Pflege

Helle Holzböden müssen etwas häufiger gereinigt werden, da sie anfälliger für Verschmutzungen sind.

Reinigung und Pflege

spray mop kit spray function for wood floors
Reinigung von Parkett und Holzböden

Eine Trockenreinigung ist der beste Weg, um Holzfußböden zu säubern. Saugen und fegen Sie den Boden regelmäßig. Gelegentlich kann der Parkettboden zudem mit einem feuchten, gut ausgewrungenen Tuch / Mopp gesäubert werden. Für beste Ergebnisse verwenden Sie den in Wasser verdünnten Kährs Cleaner oder den Kährs Spray Cleaner. Bei richtiger Wassermenge sollte der Boden innerhalb einer Minute trocknen. Denken Sie daran, dass Buche- und Ahornböden besonders empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren.

A girl drawing on wood floor
Flecken entfernen

Flecken sollten auf Holzböden so schnell wie möglich mit Kährs Cleaner in Wasser verdünnt entfernt werden. Vermeiden Sie Ammoniak-haltige Reinigungsflüssigkeiten.

Geölte Parkettböden: Starke Fleckentferner und hartes Scheuern können zu Verfärbungen führen. Den gereinigten Bereich mit Kährs Satin Oil einölen. Sollte nach dem Entfernen des Flecks ein Farbunterschied bestehen, können Sie ein farbiges Kährs Touch-up-Öl verwenden.

Lackierte Böden: Starke Fleckentferner und hartes Scheuern können den Lack angreifen.

Kährs spray cleaner remover lacquer refresher for wood floor
Pflegetipps für Parkett und Holzböden

Kährs Parkett ist im Auslieferungszustand mit einer wohnfertigen Oberflächenbehandlung ausgestattet. Bei geölten Böden ist eine regelmäßige Pflege mit Öl erforderlich. Diese muss je nach Bedarf ca. 1-mal jährlich erfolgen. Zudem wird bei geölten Böden zum Erreichen der optimalen Produkteigenschaften eine Erstbehandlung unmittelbar nach der Verlegung empfohlen. Sowohl geölte als auch lackierte Parkettböden können aufgefrischt werden, wenn der Holzboden nur noch schwer zu reinigen ist oder die Oberfläche zerkratzt oder stumpf wird.

Geölte Böden: Verwenden Sie Kährs Satin Oil.

Lackierte Böden: Verwenden Sie Kährs Lacquer Refresher.

Kratzer, Dellen und andere kleine Beschädigungen

Reparatur von geölten Böden in Holzoberflächen

Verwenden Sie Kährs Satin Oil für flache Eindellungen und Kratzer. Für tiefere Kratzer verwenden Sie Kährs Touch Up Oil. Bei sehr tiefen Dellen, Kratzern und Rissen im Parkett oder Holzboden zuerst Kährs Hartwachs oder Kährs Wood Filler einfüllen.

Reparatur von lackierten Holzoberflächen

Verwenden Sie Kährs Lacquer Refresher für flache Dellen und Kratzer. Für tiefere Kratzer verwenden Sie Kährs Touch Up Lack. Bei sehr tiefen Dellen, Kratzern und Rissen im Parkett oder Holzboden zuerst Kährs Hartwachs oder Kährs Wood Filler einfüllen.

Einfache Schritte zur Pflege eines seidenmatt geölten Bodens

Reinigung & Pflege im Objektbereich

Lackierte Böden

Unsere werkseitig lackierte Oberfläche kann durch eine weitere Lackschicht verstärkt werden und bietet dann eine größere Feuchtigkeitsresistenz. Dieses Vorgehen ist aber nicht notwendig, wenn die Nutzung nicht über das in Wohnräumen übliche Maß hinausgeht. Beachten Sie aber bitte, dass eine zusätzliche Lackschicht die Optik des Bodens verändern kann.

Eine tägliche Reinigung sollte nur als Trockenreinigung durchgeführt werden. Bei der Benutzung eines Kombireingungsgerätes muss die Wassermenge so gering wie möglich gehalten werden. Die Restfeuchte muss innerhalb einer Minute vollständig trocknen.

Werden Sie aktiv, bevor der Lack zu stark abgenutzt ist. Nur so kann dem Eindringen von Schmutz und Wasser ins Holz vorgebeugt werden, sodass der Fußboden seine attraktive und pflegeleichte Oberfläche behält.

Ist der Boden stark abgenutzt oder muss er aus anderen Gründen renoviert werden, kann er maschinell bis auf das saubere Holz abgeschliffen und anschließend mit einer neuen Oberflächenbehandlung versehen werden.

Wenn eine Erneuerung der Oberflächenbehandlung nicht ausreicht, kann das Parkett auch maschinell bis zum sauberen Holz abgeschliffen und danach neu mit Öl behandelt werden.

Geölte Böden

Kährs Parkett und Holzböden mit geölter Oberflächenbehandlung müssen nach der Verlegung einer Erstbehandlung mit Öl unterzogen werden, um die optimale Widerstandfähigkeit zu gewährleisten. Die Erstpflege sollte je nach Art der Beanspruchung mit Kährs Satinöl oder dem Kährs Professional Oil behandelt werden.

Bei geölten Böden ist eine regelmäßige Pflege mit Öl erforderlich. Die Häufigkeit hängt stark von der Nutzung und der Lauffrequentierung ab. Bereiche, die einer stärkeren Beanspruchung unterliegen als der restliche Fußboden, können aber getrennt behandelt werden.

Wenn eine Auffrischung der Oberflächenbehandlung nicht ausreicht, kann das Parkett auch maschinell bis zum sauberen Holz abgeschliffen und danach neu mit Öl behandelt werden.

Verlegung & Pflege