Planen Sie im Voraus: Berechnen Sie zunächst, wie viele Dielen Sie für die Raumbreite benötigen. Die letzte Reihe sollte nicht weniger als 30 mm breit sein.
Mischen Sie die Dielen für eine natürliche Wirkung: Öffnen Sie einige Pakete und mischen Sie die Dielen beim Verlegen, um ein harmonisches und gleichmäßiges Verlegebild zu erzielen. Überprüfen Sie die Dielen außerdem auf eventuell vorhandene Beschädigungen und sortieren Sie diese gegebenenfalls aus.
Die Verlegerichtung ist entscheidend: Verlegen Sie die Dielen längs im Raum für die beste optische Wirkung.
Platz für Dehnungsfuge lassen: Überprüfen Sie bei der schwindenden Verlegung, ob zwischen Wand und Boden eine ausreichend große Dehnungsfuge vorhanden ist. Wie sie die Größe der Dehnfuge berechnen, finden sie in den Verlegeanleitungen.
Richtige Ausrichtung: Die Nutseite jeder Diele sollte zum Raum zeigen.
Winkel für festen Sitz: Für das "einklicken" der Dielen mit Woodloc®-Verbindung empfiehlt sich ein Winkel von 20-30°.
Dielenstöße versetzen: Stellen Sie sicher, dass die Dielenstöße in benachbarten Reihen um mindestens 500 mm versetzt sind.
Clever zuschneiden: Sägen Sie die letzte Parkettdiele auf die richtige Länge und beginnen Sie die nächste Reihe mit dem abgeschnittenen Stück.
:quality(70))
Die Verlegung eines Kährs 3-Schicht Holzbodens ist dank unserer präzise entwickelten Woodloc® 2G/ 5G und 5S-Verriegelungssystemen effizient und unkompliziert. Diese innovative Technologie verriegelt die Dielen mechanisch miteinander, sodass keine Fugen zwischen ihnen entstehen. Die optimierte Passform verbessert das Verlegeergebnis und macht den Holzboden langlebiger.
3-Schicht Parkett von Kährs lässt sich jedoch auch genauso wie Kährs 2-Schicht Parkett vollflächig verkleben. Die vollflächige Verklebung ist meist etwas aufwändiger und stellt höhere Anforderungen an den Untergrund. Dafür hat diese Art der Verlegung auch Vorteile.
Eine Verklebung bietet den geringsten Wärmedurchlasswiderstand bei der Verwendung einer Fußbodenheizung. Außerdem können schwere Möbel direkt auf dem Boden platziert werden.
Für eine reibungslose Verlegung empfehlen wir, unsere ausführliche Verlegeanleitung zu den jeweiligen Verriegelungssystemen zu lesen. Außerdem sollten Sie sich das Schritt-für-Schritt-Video ansehen. Ob Wohnzimmer oder Großprojekt – unser Verlege System spart Zeit und liefert ein perfektes Ergebnis.
Bevor Sie beginnen
Es ist wichtig, dass die relative Luftfeuchtigkeit während und nach dem Parkettverlegen zwischen 30-60% beträgt.
Die Raum- und Materialtemperatur des Holzes sollte zwischen 15-23 ° C liegen. Stellen Sie deshalb sicher, dass die Pakete vor der Installation mindestens 24 Stunden in dieser Umgebung aufbewahrt werden. Lassen Sie dabei die Dielen in der ungeöffneten Originalverpackung.
Stellen Sie sicher, dass der Untergrund trocken, eben, sauber und fest ist, und entfernen Sie alte Bodenbeläge wie Teppichböden.
Abhängig von der Art des Untergrundes kann es notwendig sein, eine Feuchtigkeitssperre zu verwenden. Überprüfen Sie stets die Feuchtigkeitswerte und folgen Sie unseren Verlegeanleitungen für optimale Ergebnisse.
Erfahren Sie mehr über die Vorbereitung des Unterbodens und das Verlegen auf einer Fußbodenheizung. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Verlegeanleitungen.
Bei der vollflächigen Verklebung empfehlen wir, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
:quality(70))
:quality(70))
Wenn Sie schon einmal Parkett und Holzböden verlegt haben, benötigen Sie wahrscheinlich nur ein paar wenige Tipps, die Ihnen das Verlegen Ihres neuen Kährs Parkettbodens leichter machen:
Wenn Sie diese Schritte befolgen, erzielen Sie mit ein makelloses und langlebiges Ergebnis bei Ihrem Holzboden.
Verlegevideos




Anleitungen für Verlegung & Pflege