Besuchen Sie unsere Seite als Privatperson oder geschäftlich?
✔
Verfügbarkeit prüfen
✔
Bestellungen verfolgen
✔
Kostenlose Muster bestellen
DE/EUR
Wie Sie

Vinylböden richtig verlegen

Kährs bietet Vinylböden mit Click-Verbindung sowie Dry Back-Vinylböden zur vollflächigen Verklebung. Die schwimmende Verlegung von Kährs Click-Vinylböden ist effizient und unkompliziert. Unser Klick-System ermöglicht eine schnelle Verlegung mit sicherem, präzisem Sitz – ideal für Projekte mit wenig Zeit. Für stark frequentierte Objektbereiche ist die Klebevariante mit Kährs Dry Back-Vinylböden eine stabile und langlebige Lösung.

Um beste Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir Ihnen, unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verlegung sowie unseren Vorbereitungstipps zu folgen. Mit Kährs erhalten Sie einen hochwertigen, stilvollen und langlebigen Vinylboden, der sich ganz einfach verlegen lässt.

Modern entryway with tall wooden doors, concrete walls, and a view of a small garden outside. A round mirror hangs on the left wall.
Bevor Sie beginnen

Eine sorgfältige Vorbereitung ist entscheidend für eine erfolgreiche Verlegung der Kährs Luxury Tiles.

  • Temperaturkontrolle: Die Temperatur des Raum- und Bodenmaterials muss zwischen +18 ° C und +25 ° C liegen. Stellen Sie sicher, dass die Dielen mindestens 24 Stunden in diesem Temperaturbereich gelagert wurden, bevor Sie mit dem Verlegen des Bodens beginnen.

  • Untergrundanforderungen: Kährs Luxury Tiles können auf viele Untergründe verlegt werden. Entfernen Sie vorhandene Teppichböden oder ähnliche Bodenbeläge. Beachten Sie bei Dry Back Vinylböden, dass der Untergrund vor der Verlegung von einem Fachmann auf Ebenheit, Festigkeit und Sauberkeit geprüft und bei Bedarf fachgerecht gespachtelt werden muss.

  • Feuchtigkeitsmanagement: Wenn der Vinylboden auf Beton verlegt werden soll, darf die relative Luftfeuchtigkeit (RH) in der Unterlage maximal 85% betragen.

  • Fußbodenheizung: Wenn Sie Klebstoffe verwenden und Ihren Vinylboden auf einer Fußbodenheizung verlegen, muss die Heizung während der gesamten Verlegung und der Trocknungszeit ausgeschaltet sein.

Die Einhaltung dieser Richtlinien ist entscheidend für eine stabile und langlebige Verlegung. Lesen Sie vor Beginn der Verlegung unsere Verlegeanleitung.

Hilfreiche Tipps

1
Prüfen

Prüfen Sie, wie viele Dielenreihen sie für Ihren Raum benötigen. Die letzte Dielenreihe zur Wand darf nicht schmaler als 50 mm sein. Gegebenenfalls müssen die Dielen der ersten Reihe in der Breite etwas gekürzt werden. Prüfen Sie alle Dielen vor dem Verlegen auf eventuelle Beschädigungen.

2
Dielen verlegen

Verlegen Sie die Dielen entlang der Raumlänge, um die natürlichen Proportionen des Raumes zu betonen. Wenn Sie einen Click-Vinylboden schwimmend verlegen, achten Sie darauf, dass umlaufend eine Dehnungsfuge von mindestens 10 mm zu den Wänden eingehalten wird. Zudem sollte die Bewegungsfähigkeit eines schwimmend verlegten Bodens nicht durch schwere Möbel wie Küchenzeilen oder Schrankwände behindert werden.

3
Boden verkleben

Wenn Sie Ihren Boden verkleben, beachten Sie bitte stets unsere Empfehlungen und Vorgaben bezüglich des Klebstoffs und der Vorbereitung. Wir empfehlen, die vollflächige Verklebung von einem Fachmann durchführen zu lassen, um optimale Haftung, Langlebigkeit und ein perfektes Endergebnis zu gewährleisten.

Anleitungen für Verlegung & Pflege