Besuchen Sie unsere Seite als Privatperson oder geschäftlich?
✔
Bodenbeläge in Premiumqualität
✔
Echtes Holz
✔
Kostenlose Muster bestellen
DE/EUR

Aufbau von Parkett und Holzböden

Kährs Parkettböden sind in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich: als 3-Schicht, 2-Schicht und Echtholzboden.

Bei der Auswahl eines Parkett oder Holzbodens sollten Sie berücksichtigen, ob Sie den Boden abschleifen möchten und ob er schwimmend verlegt oder vollflächig verklebt werden soll. Wir haben für beide Varianten die passende Lösung. Ebenso spielt die Einbauhöhe eine wichtige Rolle.

Mit der Erfindung der mehrschichtigen Holzfußbodenkonstruktion hat Kährs nicht nur das stabilste Produkt auf den Markt gebracht, sondern auch einen Beitrag zum umweltbewussteren Einsatz von recycelbaren Rohstoffen aus nachwachsenden Quellen geleistet.

3-Schicht Parkett

Unsere 3-Schicht Böden bestehen aus einer Deckschicht, einer Mittellage und einem Gegenzug. Die Mittellage besteht aus Kiefer-/Fichtenlamellen. Die Gesamtdicke des Bodens beträgt 13–18 mm.

Die Deckschicht kann mehrfach nachgeschliffen werden. Die Böden können auf einer ebenen, festen Unterlage wie Beton, Spanplatten oder Holz schwimmend verlegt oder vollflächig verklebt werden.

2-Schicht Parkett

Unsere 2-Schicht-Böden bestehen aus einer hochwertigen Deckschicht und einer stabilen Trägerschicht aus Birkensperrholz oder Fichtestäbchen. Die Gesamtdicke beträgt 11 mm. Je nach Beanspruchung kann die Deckschicht mehrfach nachgeschliffen werden.

Durch den Verzicht auf eine dritte Schicht haben 2-Schicht-Böden eine besonders geringe Aufbauhöhe. In Kombination mit der vollflächigen Verklebung sind sie ideal für Fußbodenheizungen sowie für Renovierungsprojekte, bei denen es auf jeden Millimeter ankommt.

Echtholzboden

Unsere Echtholzböden sind eine besonders ressourcenschonende und zugleich kostengünstige Alternative zu klassischen 3-Schicht-Parkettböden. Auch sie bestehen aus drei Schichten, wobei die Mittellage aus HDF gefertigt ist. Die Gesamtdicke beträgt je nach Ausführung 7 oder 10 mm.

Aufgrund der dünneren Nutzschicht können diese Böden nicht abgeschliffen werden. Sie lassen sich schwimmend auf ebenen, festen Untergründen wie Beton, Spanplatten oder Holz verlegen, können bei Bedarf jedoch auch vollflächig verklebt werden.